Projektmanagement: Requirements Engineering

Die Aufgabe des Requirements Engineering Prozesses besteht darin, alle Anforderungen eines Shop-Projektes anhand von User Stories und Use Cases abzubilden, zu priorisieren und anhand der Ergebnisse einen Fahrplan für die Umsetzung zu definieren. Die Umsetzung erfolgt dann idealerweise agil und iterativ anhand von sog. Sprints, wobei ein Sprint aus n User Stories besteht, zu denen sich das Entwicklungsteam im vorgegebenen Sprintzeitraum (meist 2-3 Wochen) committet.

Montag, 15 Oktober 2018 Management

Fünf Irrtümer über Agiles Requirements Engineering

In diesem Artikel werden wir fünf Thesen besprechen: Im agilen RE geht es nicht um Requirements. User Stories sind keine Anforderungs-Entität. Schätzen ist nicht wichtig. Im Agilen wird mehr geplant als im Klassischen. Der geplante Scope besteht keineswegs aus Features plus nicht-funktionalen Themen. Lassen Sie sich entführen in eine Planung, die iterativ und inkrementell nach Wert und Impact…

Weiterlesen
Montag, 30 Mai 2016

Das PM Camp München ist DIE Unkonferenz zum Thema Projektmanagement. Hier wird Wissen geteilt und vermehrt. Es erwarten euch interessante Impulsvorträge, spannende Sessions, Networking und reichlich…

Weiterlesen
Donnerstag, 21 Januar 2016

Die größte Konferenz im deutschsprachigen Raum zum Thema Anforderungsmanagement findet Ende Februar/Anfang März wieder in München statt. Hier trifft sich seit Jahren das „Who is Who" des Requirements…

Weiterlesen
Montag, 13 Juli 2015

Das PM Camp ist Brückenbauer und Impulsgeber im Dienste der Weiterentwicklung des Projektmanagements. Jetzt anmelden und dabei sein!

Weiterlesen
Freitag, 20 März 2015 Management

Agiles Arbeiten mit Scrum hat seinen Exotenstatus verloren. Nicht nur bei der Softwareentwicklung sondern auch bei klassischen Projekten, die bisher streng nach Wasserfallmethode geplant wurden, wird…

Weiterlesen
Dienstag, 24 Februar 2015

Am 24. März 2015 öffnet Europas führende E-Commerce Messe Internet World ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. An zwei Tagen präsentieren namhafte Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.…

Weiterlesen
Dienstag, 27 Januar 2015 Management

Scrum wird als agile Projektmanagement-Methode immer beliebter – vor allem bei komplexen Software- und Produktentwicklungsprojekten.

Weiterlesen
Montag, 10 November 2014 Management

In der Praxis zeigt sich, dass viele agile Produktverantwortliche (z.B. Product Owner) bei ihrer täglichen Arbeit am Product Backlog überfordert sind – vor allem in agil skalierten Umfeldern.

Weiterlesen
Donnerstag, 30 Oktober 2014 E-Commerce

Sie planen einen neuen Online-Shop und wissen noch nicht genau, wie Sie ins Thema einsteigen sollen? Machen Sie sich im Vorfeld – bei Bedarf auch mit Hilfe eines erfahrenen Partners – detailliert…

Weiterlesen

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Facebook Twitter
Top