Im Visier der Google Qualitätsrichtlinien
Es wird angenommen, dass das Ranking bei Google durch über 200 Parameter bestimmt wird. Dabei reicht die Bandbreite vom Seitentitel und der Keyword-Dichte bis hin zu Themen wie Codequalität und…
Weiterlesen
Es wird angenommen, dass das Ranking bei Google durch über 200 Parameter bestimmt wird. Dabei reicht die Bandbreite vom Seitentitel und der Keyword-Dichte bis hin zu Themen wie Codequalität und…
Weiterlesen
E-Commerce Trends der Zukunft
Glaubt man dem eBay-Chef John Donahue, wird sich der Handel in den nächsten drei Jahren stärker verändern, als dies in den vergangenen zwanzig Jahren der Fall war – und der Mann sollte es wissen,…
Weiterlesen
Glaubt man dem eBay-Chef John Donahue, wird sich der Handel in den nächsten drei Jahren stärker verändern, als dies in den vergangenen zwanzig Jahren der Fall war – und der Mann sollte es wissen,…
Weiterlesen
Sind Ihre Klickraten bei Google schon optimal?
Während wir im Teil I unserer Klickratenoptimierung die Basics für eine gute Klickrate erläuterten, erfahren Sie nun in Teil II fortgeschrittene Tricks und Kniffe, wie Sie zum Blick- und Klickfänger…
Weiterlesen
Während wir im Teil I unserer Klickratenoptimierung die Basics für eine gute Klickrate erläuterten, erfahren Sie nun in Teil II fortgeschrittene Tricks und Kniffe, wie Sie zum Blick- und Klickfänger…
Weiterlesen
Der deutsche E-Commerce Markt in Zahlen
Der E-Commerce in Deutschland boomt und eine Ende dieser Entwicklung, die bereits über die letzten Jahre recht stabil anhält, ist derzeit nicht in Sicht. Wir haben nochmal einige recht interessante…
Weiterlesen
Der E-Commerce in Deutschland boomt und eine Ende dieser Entwicklung, die bereits über die letzten Jahre recht stabil anhält, ist derzeit nicht in Sicht. Wir haben nochmal einige recht interessante…
Weiterlesen
Erfolgsfaktoren bei viralen Marketingkampagnen
Virales Marketing stellt für viele Marketer eher ein Randthema dar. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Neben fehlendem Wissen, worauf bei einer viralen Kampagne zu achten ist, sind es vor allem die…
Weiterlesen
Virales Marketing stellt für viele Marketer eher ein Randthema dar. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Neben fehlendem Wissen, worauf bei einer viralen Kampagne zu achten ist, sind es vor allem die…
Weiterlesen
Erfolgsfaktor Bestellprozess – Standards, Statistiken und Good Practises
Die durchschnittliche Conversionrate – darunter versteht man das Verhältnis aus Shopbesuchern und Käufern – beträgt in Deutschland aktuell rund 3%. Das bedeutet, dass von 10.000 Besuchern eines…
Weiterlesen
Die durchschnittliche Conversionrate – darunter versteht man das Verhältnis aus Shopbesuchern und Käufern – beträgt in Deutschland aktuell rund 3%. Das bedeutet, dass von 10.000 Besuchern eines…
Weiterlesen
Bye bye Pixel – Der bessere QR-Code?
Vor knapp einem Jahr wurde erstmals Touchcode vorgestellt, ein unsichtbarer gedruckter Datencode, der Print- und Online-Inhalte nahtlos miteinander verknüpft. Im Gegensatz zu QR-Codes lässt sich der…
Weiterlesen
Vor knapp einem Jahr wurde erstmals Touchcode vorgestellt, ein unsichtbarer gedruckter Datencode, der Print- und Online-Inhalte nahtlos miteinander verknüpft. Im Gegensatz zu QR-Codes lässt sich der…
Weiterlesen
Händler können mit Online-Werbung punkten
Um sich im Wettbewerb zu behaupten und Umsatzpotenziale realisieren zu können, setzt ein Großteil der deutschen Online-Händler auf Werbemaßnahmen. Online-Maßnahmen überwiegen dabei…
Weiterlesen
Um sich im Wettbewerb zu behaupten und Umsatzpotenziale realisieren zu können, setzt ein Großteil der deutschen Online-Händler auf Werbemaßnahmen. Online-Maßnahmen überwiegen dabei…
Weiterlesen
WordPress als Business-CMS?
Ist WordPress eine Alternative zu CMS wie TYPO3? WordPress ist das derzeit am häufigsten verwendete Content Management System (CMS) für Websites. Ursprünglich für Blogs entwickelt, versorgt eine…
Weiterlesen
Ist WordPress eine Alternative zu CMS wie TYPO3? WordPress ist das derzeit am häufigsten verwendete Content Management System (CMS) für Websites. Ursprünglich für Blogs entwickelt, versorgt eine…
Weiterlesen
Social Media Marketing - Produktivitätsverlust oder strategische Notwendigkeit
Social Media Marketing, Soziale Netzwerke und die Zukunft des Marketing werden seit geraumer Zeit sehr intensiv, gerade für den mittelständischen Unternehmer, diskutiert. Hierbei stellt sich für den…
Weiterlesen
Social Media Marketing, Soziale Netzwerke und die Zukunft des Marketing werden seit geraumer Zeit sehr intensiv, gerade für den mittelständischen Unternehmer, diskutiert. Hierbei stellt sich für den…
Weiterlesen
Mehr Umsatz durch eine intelligente Shopsuche
Wer einmal in einem Onlineshop verzweifelt nach einem Artikel gesucht hat weiß um das Frustrationspotenzial unzulänglicher Suchfunktionen. Meist endet die Suche mit einem entnervten Kaufabbruch und…
Weiterlesen
Wer einmal in einem Onlineshop verzweifelt nach einem Artikel gesucht hat weiß um das Frustrationspotenzial unzulänglicher Suchfunktionen. Meist endet die Suche mit einem entnervten Kaufabbruch und…
Weiterlesen
Intelligentes Logistik-Management
Nachhaltiges Wachstum im Handel wird ohne die Bereitstellung von optimalen, durchgängigen und systemübergreifenden Logistikprozessen nicht möglich sein. Ein intelligentes Logistik-Management sorgt für…
Weiterlesen
Nachhaltiges Wachstum im Handel wird ohne die Bereitstellung von optimalen, durchgängigen und systemübergreifenden Logistikprozessen nicht möglich sein. Ein intelligentes Logistik-Management sorgt für…
Weiterlesen
Markenschutz im eCommerce - Grenzen Sie Ihr Angebot ab
Die Verkaufsangebote im eCommerce werden immer vielfältiger. Nicht nur der klassische Onlineshop wird mittlerweile als Verkaufskanal genutzt, sondern auch diverse andere Handelsplattformen (z. B.…
Weiterlesen
Die Verkaufsangebote im eCommerce werden immer vielfältiger. Nicht nur der klassische Onlineshop wird mittlerweile als Verkaufskanal genutzt, sondern auch diverse andere Handelsplattformen (z. B.…
Weiterlesen