Daten sind für das Marketing unerlässlich. Doch Browser-Hersteller beschränken die Sicht auf den Nutzer mithilfe von Third-Party-Cookies zunehmend, Google will die kleinen Textdateien bald gar nicht mehr unterstützen. Unternehmen und Advertiser brauchen daher neue Strategien, um potenzielle Kundschaft datenbasiert anzusprechen. Eine davon ist das bevorzugte Nutzen von First-Party-Daten.
Das Konzept der datengesteuerten Entscheidungsfindung ist nicht neu. Aber die meisten Unternehmen tun sich noch schwer damit, es in die Tat umzusetzen. EY berichtet, dass 81 % der Unternehmen der…
Sie erhalten einige Denkanstöße und Ansätze zur Thematik Datensilos aufbrechen. Erfahren u. a. wie Unternehmen mit zentraler Datenstruktur und KI effizienter arbeiten, warum Retail Media nicht nur ein…
Der Arbeitsmarkt ist seit Jahren von Fachkräftemangel geprägt. Frauen könnten die Lösung sein. Zwar ist ein Wandel im Gange, die großen Herausforderungen sind jedoch geblieben: Frauenquote,…
Menschen vertrauen Menschen. Genau deshalb funktioniert Influencer Marketing so gut. Unternehmen sollten es daher in ihre übergeordnete Social-Commerce-Strategie einbeziehen. Social Commerce…
Kurz, knackig und vertikal – so müssen erfolgreiche Videos auf Instagram und TikTok heute sein. Kurze Videos liegen im Trend und nun reagiert auch YouTube auf den Erfolg der bis zu 60 Sekunden langen…
Schöne virtuelle Welt: Eine Gruppe von digitalen Avataren trifft sich in einer Bar, trinkt ein paar Bier, zieht weiter auf ein Konzert und kauft sich dort Shirts der Lieblingsband als digitale Items.…
Im E-Commerce steht die Customer Experience an erster Stelle. Doch was ist eigentlich mit dem Erlebnis für Händler*innen? Vor dem Hintergrund der steigenden Anzahl an Marktplätzen wird die Retailer…
Die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden nachhaltig erfüllen: Das ist der Anspruch an die Arbeitgeber der Zukunft. Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass es zu einem Muss wird, sich am Bedarf der…
Es ist jetzt etwa ein Jahr her, dass Facebook-Gründer Mark Zuckerberg sein Unternehmen in Meta umbenannt und somit den Fokus auf virtuelle Welten klar verdeutlicht hat. Virtuelle und digitale Welten…
Daten gehören zu den wichtigsten Ressourcen, mit denen Händler erfolgreich Digital Commerce betreiben können. Voll ausgeschöpft wird der Datenschatz aber kaum. Dabei wird Data-Driven Commerce immer…
“Universal Analytics will be going away“. Diese Schlagzeile hat bereits alle, die im Bereich Analytics, Online-Marketing, Tracking und Co. unterwegs sind, erschüttert. Nicht nur erschüttert, sondern…
Das Metaverse wird als nächste Evolutionsstufe des Internets, als großes Zukunftsfeld für Hersteller und Handel prophezeit. Die Erwartungen sind groß. Allen vorgebrachten Einwänden und Kritikpunkten…
Unternehmen kommunizieren und interagieren heutzutage mit ihrer Kundschaft über viele Kanäle und Touchpoints hinweg. Wer dabei besondere, dialogische Erlebnisse bietet, ist dem Wettbewerb schnell…
Mit Hinblick auf die IT-Infrastruktur der Zukunft wird klar: Home-Office und Remote Work zwingen Unternehmen, alt bewährte Prozesse neu zu denken. Tun sie das nicht, droht ein Content- Chaos über…
Es ist spannend zu ergründen, auf was sich Marketingexperten im Metaverse einstellen und auf welche vielfältige Art sie den neuen Marketingkanal nutzen können. Das Online-Marketing dieser virtuellen…
Die EU Kommission beschäftigt sich aktuell mit einer neuen Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte. Dies wird weltweit Auswirkungen auf Marken und Unternehmen haben. Aber welche werden das…
Gerade in der Feiertagssaison versuchen Unternehmen, sich mit Rabattschlachten gegenseitig zu unterbieten. Doch der Preis ist längst nicht mehr das einzig ausschlaggebende Kriterium für die…
Ein Reel ist ein Kurzvideo im Hochformat. Seit Sommer 2020 sind Reels in Deutschland verfügbar und somit ein relativ neues Feature von Instagram. Ein Video kann dabei bis zu 90 Sekunden lang sein,…
Das Business wird immer digitaler und Menschen sind wechselbereiter und -williger als je zuvor. Das gilt für Kunden und Kundinnen und – die Great Resignation zeigt es – auch für Mitarbeiter*innen.…
Was sind Customer Data Plattformen oder kurz CDPs, wie funktioniert eine CDP und welche Arten von CDPs gibt es? Ist das Metaverse nur Schein oder eine Chance? Was erwartet Sie mit Google Analytics 4…
Wie bringen wir Gesundheitsdaten zum Sprechen? Vor allem, wenn man nicht herausfinden kann, welcher Patient sich hinter einem ganz bestimmten Datensatz verbirgt? Denn dass sich Versicherungen brennend…
70 % aller medizinischen Entscheidungen basieren auf Laborergebnissen. Eine Diagnose ohne Diagnostik ist in vielen Fällen nur eine Hypothese. Neue Plattformen können helfen, schnell und sicher…
Digitalisierung, “Datengetriebenheit”, immer größer werdende Interdependenzen und die Globalisierung bringen große Herausforderungen mit sich. Für einen sicheren Umgang mit Daten und um in der…