4. OMK in Lüneburg

4. OMK in Lüneburg 2015

Content is king! Wer heute seine Produkte oder Dienstleistung erfolgreich online vermarkten möchte, der kommt um guten Content - also gute Texte, die inhaltlich nah am Leser bzw. User sind - nicht herum. So sind gute Storys bei der OMK (Online-Marketing Konferenz) ebenso Thema wie andere Bereiche des eCommerce. 25 Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft referieren über die neuesten Trends aus den Bereichen SEA, SEO, E-Mail Marketing, Affiliate und Social Media Marketing.

Seit 2011 treffen sich Online-Marketing Spezialisten aus Wirtschaft und Wissenschaft einmal im Jahr in der Hansestadt Lüneburg. Nun laden die web-netz GmbH und die Leuphana Universität Lüneburg bereits zum vierten Mal zur OMK ein. Einen Tag lang halten 25 Top-Referenten 30-minütige Vorträge. Auch wenn im Online Business gute Inhalte und Social Media Kanäle immer wichtiger werden, so dürfen die schon fast klassischen Disziplinen wie SEA, SEO und Affiliate nicht fehlen. Wir haben unsere Referenten nicht nur nach ihren Qualifikationen, sondern auch nach ihren Arbeitsschwerpunkten ausgewählt.

4 aus 25 – Hoher wissenschaftlicher Anteil

Mit vier Hochschullehrern von insgesamt 25 Speakern sorgen wir für eine fundierte wissenschaftliche Basis in den Vorträgen. So referiert der renommierte Wirtschaftsinformatiker Professor Dr. Paul Alpar von der Uni Marburg wie auch Professor Dr. Dirk Lewandowski von der HAW Hamburg – seines Zeichens Experte für Suchmaschinen. Die Professorin Dr. Heike Jochims wird ihre allerneuesten Erkenntnisse aus aktuellen Forschungen über Inhalte auf Facebook auf der OMK vorstellen.

Die Urlaubsgurus Daniel Krahn und Daniel Marx werden ihre spannende und sehr erfolgreiche Unternehmergeschichte zum Besten geben. Angefangen mit einem Schnäppchen-Portal für Urlaubsreisen, betreiben die beiden Freunde nun fünf Online-Projekte in 12 Ländern, haben über 100 Mitarbeiter – und sie sind noch lange nicht am Ziel ihrer beruflichen Träume.

Big Player bei der OMK: Zalando, Tchibo, Bild & Co.

Um die besten Deals im Tagesgeschäft bzw. wie man sie erreicht, geht es natürlich auch bei der OMK. Es sprechen Gero Wenderholm, langjähriger Head of SEO bei Tchibo und Experte des BVDW, Dominik Johnson von seiner Arbeit beim russischen Suchmaschinen-Riesen Yandex berichten sowie auch Ralf Ohlenborstel, Head of SEO von Zalando. Wie macht man aus einem „Off-Line-Unternehmen“ ein florierendes „On-Line-Unternehmen“? Henning Langer, Leiter Digital der MOPO Hamburg, macht das am Beispiel der großen Tageszeitung deutlich. E-Commerce-Leiter von Bild.de, Robert Blanck, wird ebenfalls am Rednerpult stehen und über die Optimierung von Werbevermarktung des Portals berichten.

Safe the date! 24. September in Lüneburg

Die Konferenz beginnt um 9 Uhr morgens und geht bis 18:30 Uhr. Danach laden wir Sie gern ein, bei der After-Show-Party noch ausgiebig zu netzwerken und mit den Referenten zu diskutieren. Ab 19 Uhr im Cafe 9 – unweit der Hörsäle auf dem Campus der Leuphana Universität.

Eintritt für einen guten Zweck

Karten für die Konferenz in den Hörsälen der Leuphana Universität kosten 179 Euro - Studenten zahlen nur 25 Euro – im Preis inbegriffen ist die Verpflegung während der Tagung. Die Karten gibt’s unter www.omk2015.de/tickets/.

Alle überschüssigen Einnahmen gehen an das Institut für elektronische Geschäftsprozesse der Leuphana Universität Lüneburg. Das Geld fließt in ein Forschungsprojekt.

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Facebook Twitter
Top