Aktuelle Entwicklungen in der Rechtssprechung, rechtliche Fallstricke und Beispiele aus der Praxis – in unseren Artikeln halten Sie unsere Experten up-to-date hinsichtlich neuer Urteile und IT-Sicherheitsthemen.
Sind Sie Unternehmer*in mit mindestens 50 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro? Dann sind auch Sie verpflichtet, sich an die neue NIS-2-Richtlinie zu halten. Welche Konsequenzen hat das für Betriebe? Worauf müssen Sie als Unternehmer*in jetzt achten und was passiert eigentlich, wenn Sie sich nicht an die neuen Richtlinien halten?
Unternehmen sollten sich nicht mehr die Frage stellen, ob es sie irgendwann mal erwischt, sondern eher wann. Vielerorts lässt die richtige Reaktion auf eine Hackerattacke noch zu wünschen übrig. Und…
Drei Viertel der B2B-Unternehmen sehen einen Anstieg der Betrugsversuche und wollen sich infolgedessen stärker auf den Nachweis digitaler Identitäten konzentrieren. Der Wunsch auf Nutzerseite:…
Der Mittelstand gerät zunehmend ins Visier von Hackern und Cyberkriminellen. Um mehr über die aktuellen Herausforderungen und bewährten Sicherheitspraktiken im Mittelstandssegment herauszufinden,…
Egal wie gut die Antivirensoftware, die Logins oder die Firewalls in Unternehmen sind, eines der schwächsten Glieder in der gesamten Verteidigungskette ist und bleibt der Mensch. Über Social…
Künstliche Intelligenz ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Viele Nutzer*innen sind begeistert von den neuesten AI-Programmen wie der Foto-App Lensa oder dem KI-Bot ChatGPT, der sogar in der Lage…
Sie erhalten einige Denkanstöße und Ansätze zur Thematik Datensilos aufbrechen. Erfahren u. a. wie Unternehmen mit zentraler Datenstruktur und KI effizienter arbeiten, warum Retail Media nicht nur ein…
Unternehmen versuchen auf die erschwerte Situation bzgl. globaler Lieferketten zu reagieren. Die Gefahr von Cyber-Kriminalität darf dabei nicht aus dem Blickfeld geraten. Gerade in saisonalen…
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neuer Hackerangriff Schlagzeilen macht. Das Phänomen ist nicht neu, doch die Täter eignen sich stets immer raffiniertere Vorgehensweisen an. In Sachen Abwehr…
Erfahren Sie u.a., wie integrierte B2X Customer Experience konkret aussehen kann, warum die Zukunft des Einkaufens B2X heißt, wie Sie mit Open Source gegen Cybercrime vorgehen können, warum die Stunde…
Die Nutzung herkömmlicher Tools und Prozesse, um Web-Apps und APIs zu schützen, lässt Entwickler immer mehr im Regen stehen. Denn diese hinken Hackern und deren Angriffen oftmals hinterher. Doch dass…
Durch die Pandemie wächst der Onlinehandel europaweit zweistellig. Die Lage an der Cybersicherheits-Front verschärft sich und Ransomware-Angriffe werden immer ausgeklügelter – oftmals mit fatalen…
Ein geeigneter Datenschatz für die gezielte Ausspielung von Onlinewerbung und Marketingmaßnahmen ist für Firmen heutzutage essenziell. Wichtig ist jedoch, dass sie für die Nutzung personenbezogener…
Kunden vertrauen mir ihre personenbezogenen Daten an – und die möchte ich schützen. Privacy by Design ist ein Framework, dass mir dabei hilft, den Überblick zu behalten, und so auch Compliance- und…
Der großangelegte Doxing-Angriff auf hunderte deutsche Politiker und die Veröffentlichung sensibler personenbezogener Daten hat uns gleich zu Beginn des Jahres gezeigt, welche Macht Hacker und…
Anstrengende und intensive Wochen liegen hinter uns. Der Kelch der verschärften Datenschutzanforderungen im Rahmen der Einführung der EU-DSGVO ging an keiner Organisation spurlos vorbei, die mit…
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Magento hat hier die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Magento-Software den dann geltenden…
Seit rund einem Jahr veröffentlichen wir zur kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung immer mal wieder Informationen. Das Thema ist alles andere als neu und daher bin ich nach wie vor überrascht, wie…
Virtuelle Finanzberater, Wetterauskunft, Produktberater und Co. Viele Unternehmen testen derzeit den Einsatz von Chatbots, um mit ihren Kunden zu kommunizieren. Doch was passiert, wenn der Bot Kunden…
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine neue EU-Regelung, die ab Mai 2018 anzuwenden ist. Diese europaweit geltende Verordnung schafft Klarheit für Unternehmen, die derzeit unterschiedliche lokale…
Der Kleiderkauf im stationären Handel führt seltener zur Reklamation. Wenn eine junge Dame ein rotes Kleid für einen Event kaufen möchte, kann sie es im Einzelhandel anfassen, anprobieren und in…
55 Prozent der Verbraucher möchten eigene Daten einsehen, 59 Prozent die Informationen löschen lassen / Unternehmen reagieren mit neuer Marketing-Strategie