Vom 27.-28. Oktober 2020 findet erstmals der Mittelstand Digital Summit statt. Die Online-Konferenz für Digitalisierung und E-Commerce im Mittelstand wird von der Actindo AG veranstaltet und von den Hauptsponsoren ElectronicSales GmbH und Shopware AG begleitet. Über 30 Experten für Digitalisierung und E-Commerce geben dort an zwei Tagen ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter – von IT-Megatrends bis hin zu praktischen Lösungsansätzen für erfolgreiche Digitalisierung im laufenden Betrieb.
Digitalisierung jetzt – gerade jetzt – und jetzt erst recht
Digitalisierung als Thema und Aufgabe für mittelständische Unternehmen ist bei weitem nicht neu. Aber die Corona-Krise hat hier ebenso wie in anderen Gesellschaftsbereichen als Brennglas gewirkt und sichtbar gemacht, was in den IT-Landschaften der Unternehmen gut oder schlecht läuft, was verbessert, was krisenfester und innovativer gestaltet werden kann. Viele Mittelständler wurden aus der Bahn geworfen, weil die gewohnten Supply-Chains aus dem Takt geraten sind, weil Mitarbeiter plötzlich von zu Hause arbeiten mussten und weil die üblichen Absatzkanäle nicht mehr funktionierten. Für die Unternehmen wurde genau sichtbar, warum und wo ihnen die Digitalisierung ganz konkret weiterhelfen könnte: beispielsweise durch sichere cloudbasierte Remote-Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter oder eigene E-Commerce-Absatzkanäle zu ihren Kunden im B2C- oder auch im B2B-Markt.
„Wir haben im Zuge unserer Corona Mittelstandsinitiative gesehen, dass viele Unternehmen hier noch sehr am Anfang stehen, eine Vielzahl von Fragen haben und ihren Einstieg in die Digitalisierung suchen“, so Boris Krstic, Vorstandsvorsitzender der Actindo AG und Veranstalter des Mittelstand Digital Summit. „Mit dem Mittelstand Digital Summit wollen wir ihnen ein Forum bieten, wo sie sich über Trends informieren, ihre nächsten Schritte planen und Kontakte zu den Top-Experten der Branche knüpfen können.“
Experten-Impulse für Strategie und Praxis
Teilnehmer der Online-Konferenz profitieren vom strategischen und praktischen Know-how, das die verschiedenen Sprecher in einer Mischung aus Talks, Panels, Workshops und Best-Practice Vorträgen präsentieren: unter ihnen Prof. Dr. Kurt Matzler, Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck und Mitautor von „Digital Disruption – Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter vorbereiten“. Was Mittelständler von Startups lernen können, erläutert Jan Bechler, der Experte für Digitalisierung, Online-Marketing und Startups sowie Gründer und Geschäftsführer der Agenturgruppe Finc3. Experten für digitalen Handel im B2B-Markt zeigen Potenziale und mögliche Szenarien für diesen vielfach unterschätzten Geschäftsbereich auf.
Programm & Anmeldung unter:www.mittelstand-digital-summit.de
Pressemitteilung: Actindo AG