Im E-Commerce wird es persönlicher und emotionaler – das bringt viele Chancen aber auch Herausforderungen mit sich. Doch was bringt es wirklich? Und wem bringt welche Maßnahme was? Werden die Kunden durch Personalisierung und Emotionalisierung im E-Commerce tatsächlich erreicht?
Dialogorientierte Kontaktmöglichkeiten bieten erst wenige B2B-Händler ihren Kunden an. Auch innovative Service- und Informationsfunktionen wie ein Materialrechner haben sich noch nicht durchgesetzt.…
Ein Onlineshop muss heute mehr leisten als früher. Er ist kein reiner Absatzkanal mehr, sondern muss Kunden Vielfalt und vor allem anspruchsvolle Einkaufserlebnisse bieten, um Warenkörbe zu füllen.
Diversity ist in aller Munde, ja schon fast ein Modebegriff. Aber Diversity ist wichtig. Diversity bedeutet generationsübergreifend, kulturübergreifend und geschlechterübergreifend. Für die E-Commerce…
In diesem Beitrag werden zum einen mögliche rechtliche Differenzierungen zwischen dem stationären Handel und dem Onlinehandel und zum anderen auch mögliche Marketingmaßnahmen, die mit rechtlichen…
Am 23. und 24. September wird die Digitale Transformation 2015 im Fleming's Conference Hotel in Frankfurt stattfinden. Beiersdorf, Schwäbisch Hall Kreditservice, Thomas Cook, Hellmann Worldwide…
Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit den E-Commerce-Experten vom ECC Köln am IFH Institut für Handelsforschung, hat zum zehnten Mal den…
Am 11. und 12. Mai 2015 findet zum zweiten Mal das Content-Commerce Camp in Leipzig statt. Die Veranstaltung im Westin-Hotel gibt Shopbetreibern an zwei Tagen einen Einblick in die Praxis der…
Die Unternehmenskommunikation wird zur Suchmaschinenstrategie. Maßgeblich für den Erfolg sind jedoch nicht nur die Inhalte selbst, sondern auch die Reichweite und Sichtbarkeit der Informationen im…
Dem digitalen Handel fehlen die visuellen Stärken des Handels. Onlineshops müssen zukünftig Optik, Haptik und Einkaufserlebnis visualisieren, um sich vom Wettbewerb abzuheben und dem Kunden eine…
Nur gute Geschichten können in der Medien- & Marketingwelt bestehen. Aber woher nehmen wenn nicht stehlen? Der ContentDay hat die Antwort. Am 24. April werden bei der Konferenz Inhalte in all ihren…
Am 24. März 2015 öffnet Europas führende E-Commerce Messe Internet World ihre Pforten auf dem Münchner Messegelände. An zwei Tagen präsentieren namhafte Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.…
Personalisierte Angebote und individuelle Beratung werden von den Verbrauchern auch im Web erwartet. Shopbetreiber sollten daher ihre Onlinestrategie anpassen.
Was können Webseitenbetreiber tun, um die Besucher auf der Seite zu halten und sie von ihren Angeboten zu überzeugen? Die Möglichkeiten sind vielfältig!
Der Digital Commerce Day (DCD) findet am 30. April 2015 zum zweiten Mal im ehemaligen Hauptzollamt in der Hamburger Speicherstadt statt. Die Konferenz bietet E-Commerce-Verantwortlichen von Marken,…
Konsumenten erwarten ein nahtloses Markenerlebnis. Die Lösung besteht in einer möglichst umfassenden Verzahnung einer Shopsoftware und eines Content Management Systems.
Hat der Kunde alle notwendigen Informationen zum Produkt und zum Shop selbst, hat er mehr Vertrauen zum Anbieter und kann seine Kaufentscheidung demzufolge auch bewusster treffen. Was muss dabei…
Preisvergleichsportale bieten auch Onlinehändlern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Angebote einer breiten Interessentengruppe zu präsentieren und ihre Umsätze zu steigern.
Der Mythos "Blog" geistert immer mal wieder durch die Shopbetreiberszene. Mit den richtigen Inhalten Umsatz und SEO-Signale generieren. Hat man da als "kleiner" Shop überhaupt eine Chance? Lohnt sich…
Die Online Communication Conference, die am 18.11. in München und am 25.11. in Hamburg stattfindet, beleuchtet die aktuellen Trends der Online Kommunikation und zeigt Strategien zum effektiven Einsatz…
Am 17.10. und 18.10.2014 findet in Leipzig das 1. Barcamp zum Thema "Content und E-Commerce" statt. Ziel des Barcamps ist es, Onlinehändlern die Themen "Content Strategy" und "Content Marketing" und…
Ob in einem Blog, auf einer Unternehmenshomepage, als einzigartige Produktbeschreibung oder im Newsletter: Guter Content wird immer gebraucht. Wenn die Bereitstellung hochwertiger Webinhalte die…
Um Blogger als Multiplikatoren im Netz zu gewinnen, muss man wissen, wie sie ticken. Die Studie „Blog Watch 2012“ gibt einen Einblick in die Trends und Perspektiven der veränderten Blogosphäre. Über…