Ihr eStrategy-Magazin wartet auf Sie! Jetzt kostenlos downloaden.

Erst mal reinschnuppern?

Mit Klick auf das Coverbild geht es zur Leseprobe.

Datensilos aufbrechen

Geschäftsentscheidungen sollten auf der Grundlage von Daten getroffen werden – hierin sind sich die meisten Unternehmen einig. Riesige Datenpools sind in Firmen heutzutage meist vorhanden. Allerdings setzt ein Großteil der Unternehmen gerade im Mittelstand Daten und entsprechende Analysen immer noch zu wenig und meist isoliert ein, wodurch das Potenzial zur Steigerung von Leistung und Effizienz eingeschränkt wird.

Daher muss es Ziel nahezu jedes Unternehmens sein, eine IT-Infrastruktur zu schaffen, die vorhandene Datensilos aufbricht, entsprechende Daten übergreifend nutzbar macht, den Aufbau möglicher neuer Datensilos unterbindet und die Anbindung neuer Tools und Technologien beschleunigt sowie vereinfacht. In unserem Leitartikel möchten wir einige Denkanstöße und Ansätze hierzu liefern.

Freuen Sie sich auf spannenden Lesestoff rund um E-Commerce und Digital Business. Sie erfahren u. a., was mit Digital Enablement gemeint ist, wie Unternehmen mit zentraler Datenstruktur und KI effizienter arbeiten, warum Retail Media nicht nur ein Trend ist, was im Alltag bei der Auswertung der Daten in Google Analytics 4 auf Sie zukommt, wie Unternehmenserfolg durch die Unternehmenskultur zustande kommt, welche möglichen Risiken ChatGPT und Co. in Bezug auf Datenschutz und Urheberrecht bergen können und erhalten einen Ausblick auf die Trends Künstlicher Intelligenz in 2023.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Facebook Twitter
Top