Wir hatten im Jahr 2013 erstmals einen umfassenderen Artikel zum Thema Produktinformationsmanagement (PIM) unter dem Titel “Data makes the deal” veröffentlicht. Damals war das Ganze noch verhältnismäßig neu und tendenziell noch ein Nischenthema. Über die Jahre hat sich der Bereich jedoch massiv weiterentwickelt und in der heutigen Zeit hat unser damaliger Titel mehr Gültigkeit denn je.
(Produkt-)Daten sind zu einem der wichtigsten Erfolgskriterien im E-Commerce geworden und während es damals noch eine überschaubare Anzahl an PIM Lösungen gab, ist der Markt inzwischen schon fast explodiert und für nahezu jeden Anwendungsfall und Geldbeutel stehen entsprechende Systeme bereit.
In unserem Leitartikel haben wir einen Marktüberblick mit einigen der gängigsten PIM-Systeme zusammengestellt und erklären zunächst grundlegende Begriffe, die häufig – zum Teil auch fälschlich – im PIM Umfeld verwendet werden.
Darüber hinaus gibt´s wieder jede Menge spannenden Lesestoff rund um E-Commerce, Onlinemarketing, Digital-Business und Webentwicklung. So haben wir für Sie u.a. zusammengefasst, wie Sie Step-by-Step Produkte auf Amazon erfolgreich platzieren, wir geben hilfreiche Tipps zur Erstellung von Infografiken und erklären, wie Sie in Ihrer Organisation Ziele setzen und mit OKRs für Fokus und Alignment sorgen. Zudem werfen wir diesmal auch wieder einen Blick in die Webentwicklung und zeigen, wie Sie mit Softwaremigration Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit erhalten.
Abgerundet wird die aktuelle Ausgabe erneut wieder mit einigen interessanten Buchtipps.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Frühlingsanfang und viel Spaß beim Lesen des eStrategy-Magazins! In Zeiten von Covid-19 bieten sich Lesetage zu Hause ja durchaus an! ;-)
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: